
© Jiri Hera – stock.adobe.com
Salbei gehört zu den wirksamsten Heilpflanzen und wurde bereits im Mittelalter bei diversen Erkrankungen eingesetzt. Es wird mittels Wasserdampfdestillation aus den Blättern gewonnen.
- stärkt die Nerven, gegen Stress,
- beruhigend, ausgleichend, antidepressiv,
- gegen Müdigkeit und Erschöpfung,
- steigert die Gedächtnisleistung,
- schweißhemmend, krampflösend, schmerzlindernd,
- antibakteriell, antiviral, antimykotisch,
- wundheilend,
- bei Erkältungen, Husten, Bronchitis, Asthma,
- entzündungshemmend, krampflösend,
- bei Schlafstörungen, Reizbarkeit und Müdigkeit,
- gegen Herpes,
- bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Durchfall, Krämpfen und Schmerzen,
- unterstützend und vorbeugend bei Diabetes Typ 2,
- unterstützend bei Leukämie und Lymphomen,
- bei Menstruationsbeschwerden,
- bei rheumatischen Beschwerden,
- gegen Akne, Ekzeme und Geschwüre,
- gegen Insektenstiche und Sonnenbrand,
- Nebenwirkungen:
Vergiftungen bei länger als 4 Wochen innerlicher Einnahme (nur verdünnt),
Krampfanfälle, nicht in der Schwangerschaft, Kleinkindern und Babys