In der Manualtherapie unterscheidet man beim Begriff Mobilisation vier Techniken
- Traktion
- Gleitmobilisation
- Postisometrische-Relaxation (PIR)
- Atemtechniken
Bei den ersten beiden Techniken werden durch gezielte Handgriffe verkürzte Muskeln zu dehnen um das Gelenkspiel wieder herzustellen. Darüber hinaus können dadruch ebenfalls Nervenkompressionen aufgelöst werden.
Die letzten beiden Varianten dienen der Muskelentspannung.