
© Heike Rau – stock.adobe.com
Kalmus ist eine krautige Sumpfpflanze aus Asien, die im 16. Jahrhundert in Europa kultiviert wurde. Zur Herstellung von Kalmusöl werden die Wurzeln verwendet.
- stärkend, apettitanregend,
- durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, magenstärkend,
- gegen Erschöpfung und Schwäche,
- bei Magen-Darm-Erkrankungen (Gastritis, Magengeschwüren, Blähungen)
- gegen Schleimhautentzündungen,
- bei rheumatischen Beschwerden,
- gegen Zahnfleischentzündungen,