Die chinesische Arzneimitteltherapie wird hauptsächlich bei grippalen Infekten, Erkrankungen der Atemwege sowie Infektionskrankheiten eingesetzt.

© marilyn barbone – stock.adobe.com

Die chinesische Arnzeimitteltherapie ist die umfangreichste und meist angewendetste Therapiemethode in China. Sie enthält knapp 600 Substanzen welche ausschließlich natürlichen Ursprungs und zu 90% pflanzlich (10% tierisch oder mineralisch) sind,

Die chinesische Arzneimitteltherapie hat ihre größte Verbreitung in Asien, hält aber auch in den Westen Einzug. Hauptsächlich wird sie bei grippalen Infekten, Erkrankungen der Atemwege sowie Infektionskrankheiten eingesetzt.

x